Gästebuch
266 entries.
Hallo Stefan, habe soeben nach einem MAN Euro 6 Hängerzug von Herpa gesucht und bin dabei auf Deine Seite gestoßen.Selten habe ich einen so perfekten Umbau gesehen - alle Achtung (den hätte ich schon gerne).Leider bin ich in der Hinsicht nicht so begabt. Mein Freund arbeitet in gleicher Weise Modelle um, allerdings nur Old- bzw. Youngtimer-LKW.Auch schön, aber ich bin eher für die Moderne. LKW-Fahrer wäre ich auch gerne geworden, aber das hat dann nicht geklappt. So bin ich dann Speditionskaufmann geworden (bei Danzas - da kamen auch LKW von Deutrans, die für uns gegen Schwarzgeld sogar Stückgut aus dem Sauerland reingeholt haben)und schließlich bin ich zum Rechtsanwalt aufgestiegen. Die Begeisterung für das Transportgewerbe und die Fahrzeuge ist jedoch geblieben. Nun will ich Dich nicht länger langweilen. Nochmals meinen höchsten Respekt für die filigrane Arbeit. Gruß Wolfgang Maurer, Gevelsberg.
Hallo Stefan,
mit grosser Begeisterung verfolge ich schon länger deine Modelle. Diese sind eigentlich perfekt. Besonders gefallen mir auch die realistischen Auspüffe. Deshalb wollte ich fragen, woraus diese gemacht sind. Die Evergreen Rohre die ich benutzt habe, hatten leider eine zu grosse Stärke. Aber deine Auspüffe sehen sehr echt aus.
Danke für die Antwort und Grüsse
J. Heinzelmann
Beste abnehmpillen
Hallo Stefan,
ich bin durch Zufall über deine Seite gestolpert und bin begeistert. Besonders gefallen mir der 3-3achsige Meussburger Maschinentransporter auf Iveco Basis und die Benalumulde.
Besonders den Meussburger würde ich gerne Nachbauen. Leider konnte ich bis jetzt keine genaueren Maßangaben zu diesem Transporter finden. Kannst du mir vielleicht den Radstand deines Modelles nennen? Den Rest denke ich mir dann zusammen, da ich den Anhänger und auch das FG der Zugmaschine gerne per CNC fräsen würde.
Ähnlich sieht es bei der Benalumulde aus. Diese könnte man auch in CNC konstruieren und dann fräsen.
Anbei mal zwei Bilder von Modellen, an denen ich derzeit bastel. Es handelt sich um einen Meussburger 3achs Tieflafer mit Radmulde sowie einen Meussburger 4achs Planentieflader,welcher mit Radmulden und geöffneten Seiten und Dachplanen ausgestattet werden soll.
Ich hoffe,das es dir gefällt und du mir weiterhelfen möchtest.
524D4EB0-619B-4F9C-A317-A576B57C2A8E
Mit freundlichen grüßen
Basti
Hallo Stefan,
ein Frohes Neues Jahr wünsche ich Dir und Deiner Familie. Du hast schon lange nichts mehr auf Bauna und mo87 von Dir hören bzw. sehen lassen. Ich habe aber auf Deine Homepage gesehen, dass es wieder ein paar neue Trucks von Dir gibt.Wieder mal eine echte Augenweide und toll in Szene gesetzt auf Deinem Dio. Ich freue mich auf mehr in 2015.
Bis dahin, alle Gute und viel Gesundheit und Glück.
Liebe Grüsse
Thomas
Lieber doc,dass Sie ein begnadeter HNO- Arzt und Operateur sind, ist weit über Thüringen hinaus bekannt.Ich weiß es nun auch aus eigener Erfahrung. Auch Ihre Leidenschaft zur sportlichen Betätigung (außer Zaunhochsprung- ich weiß, überflüssiger Kommentar),ist legendär.Aber als ich heute zum ersten Mal Ihre Transmar-Seite gesichtet habe,bin ich sprachlos gewesen.Was für eine Gedulds- und gleichzeitig auch Präzisionsarbeit! Meine Hochachtung! Trotzdem beeindrucken mich, meine Familie und auch meine Schüler am meisten Ihre ausdrucksstarken Naturfotographien.Diese sind Balsam für die Seele und gleichzeitig auch Anregung für eigene Kreativität. Ich wünschte, viel mehr Menschen könnten das erleben! Es ist erstaunlich, wie Sie Ihre beruflichen, familiären und die ganz persönlichen Pflichten und Interessen gebündelt bekommen.
Für mich ist es eine Freude, dass ich Ihnen begegnet bin. Ich wünsche Ihnen und Ihrer ganzen Familie, dass alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen, und dass Sie das Positive, was Sie als Arzt und Privatmensch Ihren Mitmenschen bis jetzt schon gegeben haben,vielfach zu Ihnen zurückkommt!
Liebe Grüße von A.Gruber
Hallo Stefan,
nachträglich alles Gute zum guten Verlauf deiner OP. Bei mir wars 80 die Wirbelsäule (Wirbelgleiten).
Es wäre schade gewesen wäre die die Transmar Logistic von der Konkurenz geschluckt worden.
Der neue Volvo ist der absolute Mega-Hammer. Sind die zusätzlichen Frontscheinwerfer von Decalprint (Photoätz-Satz)?
Was ist mit gebürstetem Edelstahl geimeint ?
Ich hoffe die Lkw-Flotte wird weiterhin erweitert.
Mit herzlichen Grüßen
Holger Eckert
Wahnsinn! Das ist ja sowas von genial, ich bin zutiefst beeindruckt. Weiß man ja gar nicht, was man für einen Künstler als Nachbarn hat :-). Schaue ich mir irgendwann mal live an, wenn ich darf.
Grüss Dich Stefan,
mit dem Nachbau des Ekdahl-Volvos hast Du mal wieder gezeigt, wo im Modellbau der Hammer hängt. Nachdem Du mir im Bauna-Forum das Okay für deine Bilder gegeben hast, habe ich mal ein Video von deinen Modellen auf YouTube hochgeladen. Kannst ja mal schauen! Hier der Link zum Video: http://youtu.be/IhdMuSfW-K0
Ich denke deine Modelle sind die beste Art, Leute für unser Hobby zu begeistern.
Beste Grüße für Dich von Martin
Moin Stefan,
ich bin ja wieder hin und weg von deinem neuen VOLVO, so wie von den anderen LKW auch. Bin als EDV-Mensch ja auch weit weg vom \"echten\" LKW-Geschehen, aber an deine Klasse kommt man irgendwie nicht ran. Hut ab, aber ich glaube die Arztbestecke könnten auch anderen manchmal sehr gut zu besseren Ergebnissen helfen. Stell doch mal deine Werkzeuge vor.
Ansonsten bin ich gerade über Bauna-Martins Video mit deinen Trucks gestoßen und bin total begeistert.
Weiter so und viele schöne Bilder einstellen.
Beste Grüße
Michael
Hej 🙂 super homepage, und ser schöne lkw modelle. Grüße von Lennarth \"aus danemark\"
guten abend
ich hab ihren actros viehtransporter gesehen. und hätte intresse ihnen den ab zu kaufen wenn das möglich ist
würde mich über eine nette antwort freuen
Hallo, die modelle sind fantastisch und dienen mir auch als anregung für eigene kreationen. Auch wie schon oft erwähnt, ist das problem der richtigen bereifung allgegenwärtig. Vorallem lowline-bereifung in 22,5\" oder 19, 5\" ist so ne sache. Deshalb eine frage zum grau-roten actros viehtransporter. Welche räder wurden hier für den anhänger verwendet?
Vg und weiter so,
Michael
Hi
I always have been a fan of your truck.it hard to get herpa trucks in ireland I have to get mine from Germany
Regards
Raymond
Hello there,
I\'ve been a while looking through your website and the pictures are amazing!! I\'m from Indonesia, and I start collecting truck from last year (little bit late), starting from junior line and now herpa.
I like what you did with your trucks, I wish I can make them like yours, just don\'t know where to start...:(
Anyway, your piece of art are really encourage me to start building my own truck, hopefully you don\'t mind if I use some your picture as reference....
Greeting from Indonesia.
Cheers,
Anggun Nuswantoro
Hallo,
da ich ja heute schon vorzeitig entlassen wurde :-), dachte ich mir schaue ich doch mal auf Ihre Seite.
Kompliment ist ja wirklich sehr toll die Seite, leider kann ich mir nur die Bilder anschauen und nicht wirklich einen Kommentar dazu schreiben, da ich mich ja nicht mit LKW`s so auskenne. .-)
Aber man bemerkt doch gleich das das ganz schön viel Feingefühl und Fingerspitzengefühl braucht.
Viel Grüße
von der, die jetzt besser aussieht als vorher ,-)
Hallo Doc 😉 ,
wollte mal fragen, wie es Dir so geht? Hast Du überhaupt noch Zeit für Deine Modelle? Man ließt ja leider gar nichts mehr von Dir bei mo87 ;-(( Ganz ehrlich? Die grünen Transmar (und natürlich auch die anderen) fehlen da irgendwie 😉
Hast Du eigentlich schon wieder ein neues Modell auf dem Basteltisch?
Wäre schön, wenn Du Dich bei mo87 vielleicht auch mal wieder blicken läßt... Ich denke, ich wäre nicht der einzige, der sich über Deine Modelle freuen würde.
Ansonsten schaue ich einfach immer mal wieder auf Deine hp (hab sie in meinen Favoriten abgespeichert 😉 )
Wünsche Dir und Deiner Familie auf alle Fälle schon einmal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit.
Gruß aus Gladbeck von Deinem Fan 🙂
Thomas
Einfach tolle Modelle! Kann man gar nicht glauben, dass das 1/87 ist.
Sehr gut in Szene gesetzt!
Weiter so!
Hallo wie geht\'s? Ich bin auch Modell Bauer und möchte auch den MB Actros Space Max bauen und wollte mal fragen ob ich von ihnen die Pläne oder vielleicht Fotos vom Bau haben kann.
Mit freundlichen Grüßen aus Soest
Hallo,
Ich bin zufällig auf Ihre Webseite gestoßen und bin begeistert.
Das ist Modellbaukunst in diesen kleinen Maßstab.So etwas sieht man sehr selten noch dazu die Fotos.
Ich wünsche Ihnen auch weiterhin viel Spaß mit ihren Hobby und noch viele gelungene Automodelle.
Modelle.
Viele Grüße Stefan Stein